Alain Weill: Encyclopédie de l’Affiche
Wer sonst könnte und sollte eine Enzyklopädie des Plakates verfassen als Alain Weill? Der frühere Direktor des Pariser „Museé de l’Affiche“ und nunmehr freischaffende Publizist…
Wer sonst könnte und sollte eine Enzyklopädie des Plakates verfassen als Alain Weill? Der frühere Direktor des Pariser „Museé de l’Affiche“ und nunmehr freischaffende Publizist…
Das Urteil ist gefällt: Formell ging es nur um ein einziges Plakat, nämlich um den bekannten roten Hund, entworfen von Thomas Theodor Heine als Werbung…
Genau ein Jahr nach dem durch ein Erdbeben ausgelösten schrecklichen Unfall im japanischen Atomreaktor Fukushima am 11. März 2011 scheint die Welt und besonders die…
Wie verkauft man Kultur, Firmen, seine Freunde und schließlich sich selbst? Ironisch distanziert kann man mit dem neuen Sagmeister-Buch einen Grundkurs in visuellem Marketing anhand…
Othmar Motter (1927 – 2010) gehört zweifellos zu den bedeutendsten österreichischen Designern der letzten Jahrzehnte. Daher hat Andreas Koop den dritten Band seiner designaustria-Buchreihe dem…
Eines der populärsten Plakatsujets ist die Eisenbahn. Das beweist nicht nur die große Nachfrage nach historischen Bahnplakaten, sei es im Original oder auch als Nachdruck,…
„Geschliffene Eleganz visualisiert“ lautet der Untertitel zum fünften Band der von Andreas Koop verfassten Reihe „/design/er/leben/“. Gewidmet ist das Buch dem Tiroler Maler und Grafiker…
Einem in seinem Schaffen überaus vielfältigen und damit sehr interessanten Künstler ist der vierte Band der von Andreas Koop betreuten Serie „/design/er/leben/“ gewidmet: nämlich Hermann…