BIOGRAFISCHES


Marianne Saxl-Deutsch (1885–1942)

„‚Den Frauen ihr Recht‘ betitelt sich die 16 Seiten starke Kampfschrift, die das Frauenreichskomitee anläßlich des Frauentages 1913 soeben herausgibt. Das Titelbild stellt demonstrierende Proletarierfrauen…


Leopold Stolba (1863–1929)

Als mit Leopold Stolba ein wenig bekannter Name der österreichischen Kunstgeschichte als Inspirationsquelle für den Modeschöpfer Karl Lagerfeld auftauchte, mag das für viele erstaunlich gewesen…


Nelly Marmorek

„Gestern erschien an den Anschlagwänden das von Frau Nelly Marmorek entworfene originelle Placat, welches das Nikolofest ankündigt.“[1] Nur selten war in Wien das Erscheinen eines…


Vally Wieselthier (1895–1945)

„Vally Wieselthier, Wienerin, Schülerin von Professor Hoffmann, aus der Wiener Werkstätte hervorgegangen, hat heute schon Weltruf. Ihr künstlerisches Fach ist die Keramik. Hier hat sie…



Gustav Jahn (1879–1919)

Selten, dass bei einem Künstler die Lebensrealität mit der fiktiven Welt der von ihm geschaffenen Bilder so sehr übereinstimmt wie bei Gustav Jahn.[1] Der am…