Fritz Gareis junior
„Ein starkes Talent, ein fröhlicher Bejaher des Lebens, ein Humorist von Gottes Gnaden“ nannte ihn die „Kleine Volks-Zeitung“ in ihrem Nachruf am 6. Oktober 1925….
„Ein starkes Talent, ein fröhlicher Bejaher des Lebens, ein Humorist von Gottes Gnaden“ nannte ihn die „Kleine Volks-Zeitung“ in ihrem Nachruf am 6. Oktober 1925….
Am 29. Dezember 2014 starb die Grafikdesignerin Dorrit Dekk im 98. Lebensjahr. Wahrscheinlich kennt diesen Namen in Österreich selbst in Fachkreisen niemand mehr. Aber sie…
„Wir sind uns darüber klar, dass der Künstler, der in der Reklame tätig sein will, ein vielseitig erfahrener Fachmann des praktischen Lebens sein muss, der…
„Binder war ein absolut modern denkender Großstadtmensch“, erinnerte sich seine Frau und langjährige Weggefährtin Carla Binder an ihren Mann, „man kann das gar nicht anders…
Auf Robert Haas gehen nicht nur entscheidende Impulse im Bereich der Schriftkunst in Österreich und den USA zurück, sondern von ihm stammen auch bekannte Fotoporträts…
„Unerschöpflich ist Karpellus in seinen bunten Einfällen, die ohne durch Aufdringlichkeit aufzufallen, bald für eine schöne Gegend, bald für eine Kaufmannsware Stimmung machten“, schrieb Ottokar…
Hermann Kosel wuchs in einem anregenden kreativen Milieu auf: Sein Vater, Hermann Clemens Kosel, war „k.u.k. Hofphotograph“ und gehörte zu den Fotopionieren Österreichs. Schon als…
Emil Ranzenhofer war einer der ersten akademisch ausgebildeten Künstler in Österreich, die sich professionell mit Werbung beschäftigten. Doch er ist noch aus einem anderen Grund…
Zum proletarischen Kino in Österreich finden sich in der Plakatsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek zwei substantielle Bestände, die in der Folge näher vorgestellt werden sollen. Einerseits…
Hansjörg Wachta war nicht nur eine der bedeutendsten, sondern auch eine der interessantesten Persönlichkeiten der österreichischen Werbeszene. Und er war einer der wenigen, die wussten,…
Über den Grafikdesigner Friedrich Veit (geb. 1906/1907) war bislang wenig bekannt. Gesichert ist, dass er, wie sein späterer Kollege in den Ateliers von Joseph Binder…
Julius Klinger was among the most influential artists of the German poster era before World War I and he became one of the most important…
Julius Klinger gehört zu den prägenden Künstlern deutschen Plakatschaffens vor dem ersten Weltkrieg und wurde nach 1916 einer der wichtigsten Erneuerer österreichischer Plakatkunst. Im Spannungsfeld…
Mihály Biró, der Altmeister des ungarischen politischen Plakates, wurde am 30. November 1886 in Budapest geboren. Er gehörte zu jener Generation, über die zwei Weltkriege…
Im Rahmen des Festivals „Essen wird plakativer“ wurde Hellmut Rademacher am 16. September 2011 mit dem neu kreierten „Preis des Deutschen Plakat Museums im Museum…
Der Erfinder des Schallplattencovers Alex Steinweiss ist am 17. Juli 2011 in Sarasota (Florida) im Alter von 94 Jahren verstorben. Der am 24. März 1917…