Gertie Fröhlich – Von Film zu Film
Enorm, was Gertie Fröhlich im Laufe ihres Lebens auf kreativem Sektor geleistet hat: Sie war nicht nur Malerin und Designerin, sondern auch eine wichtige Anregerin…
Enorm, was Gertie Fröhlich im Laufe ihres Lebens auf kreativem Sektor geleistet hat: Sie war nicht nur Malerin und Designerin, sondern auch eine wichtige Anregerin…
Schon oft wurde das Ende des Plakats verkündet, doch immer wieder hat es in verschiedenen neuen Formen seine ungebrochene Aktualität unter Beweis gestellt. Eines dieser…
„Volker Pfüller zeichnet ununterbrochen. Es entstehen Entwürfe für Bühne und Kostüme, Illustrationen und Plakate, Probenskizzen, die in ausgearbeitete eigenständige Zeichnungen münden, Naturstudien und Notate zu…
Wie sinnvoll ist es eigentlich, ein Buch über Designentwicklungen in West-Berlin herauszubringen? Da kann es nur eine Antwort geben: Sehr sinnvoll. Denn West-Berlin war zwischen…
Im Oktober 2016 fand im Wiener MAK ein Symposium zum Thema „Design Dialog, der jüdische Beitrag zur Wiener Moderne“ statt. Führende KulturhistorikerInnen, MuseumskuratorInnen, Architektur- und…
Der französische Philosoph Étienne-Jules Marey stellte im ausgehenden 19. Jahrhundert fest, dass ein Hindernis gegenüber dem Fortgang der Wissenschaft die ungenügende Fähigkeit der Sprache sei,…
„Wer war Czeschka?“ fragte mich der freundliche Verkäufer der renommierten Berliner Buchhandlung, in der ich den jüngst erschienenen Band „Carl Otto Czeschka. Ein Wiener Künstler…
Er war typisch für die gehobenen Saloons des Wilden Westens und ist es nach wie vor für das klassische Wiener Kaffeehaus – der Thonet-Stuhl. Die…
Eliten misstrauten und misstrauen der Masse, sie verachten sie, und sind bestrebt, sie zu lenken und zu manipulieren. Der erste große und nachhaltige Auftritt der…
Seit 2004 gibt die Künstlerinnengruppe SPRING alljährlich ein eigenes Magazin heraus. An dieser Stelle wurde im August 2014 schon auf das Heft mit dem Titel…
Die mittlere Entfernung von der Erde zur Sonne beträgt 149,6 Millionen Kilometer – eine Distanz, die sich wohl kaum jemand wirklich vorstellen kann. Helfen kann…
Ein Genie wurde dem Vergessen entrissen. Fritz Kahn war Arzt, Schriftsteller und einer der erfolgreichsten Populärwissenschaftler seiner Zeit. 1888 in Halle in eine jüdische Familie…
Karl-Heinz Fehrecke gehörte zu den bestimmenden Persönlichkeiten im Bereich des deutschen Filmplakates der 1950er und 1960er Jahre. Viele zeittypische Streifen, wie etwa die Immenhof-Serie oder…
„Der Titel des Buchs muss weder zu kurz noch zu weitläufig abgeschrieben werden. Er muss gerade so sein, dass man beiläufig den Inhalt des Buches…
Henry Steiner gehört zu den einflussreichsten Grafikdesignern der Gegenwart. Brigitte Willinger hat nun im Rahmen der Serie „/design/er/leben/“ ein anschauliches und interessant zu lesendes Porträt…
Immer wieder kamen aus dem Atelier Gassner Bücher, die dann auch als „Schönste Bücher Österreichs“ ausgezeichnet wurden. Nun aber gestaltete man dort, im fernen Schlins…