Affiches de sports d’hiver
Historische Wintersportplakate – und da vor allem Werbegrafiken für den Skilauf – erfreuen sich bei Sammlerinnen und Sammlern zunehmender Beliebtheit. Nicolette Tomkinson, Leiterin des „Poster…
Historische Wintersportplakate – und da vor allem Werbegrafiken für den Skilauf – erfreuen sich bei Sammlerinnen und Sammlern zunehmender Beliebtheit. Nicolette Tomkinson, Leiterin des „Poster…
„Keep calm and carry on“, dieser Spruch aus dem Zweiten Weltkrieg gehört wohl zu den am meisten zitierten und variierten Plakatslogans der Mediengeschichte. Die elegant…
In letzter Zeit ist eine erfreuliche Intensivierung in der österreichischen Designforschung festzustellen: Neben der jüngsten exemplarischen Tiroler Initiative hat auch die Steiermark diesbezüglich einiges Positives…
Das Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde im Jahr 2014 in Europa in sehr unterschiedlicher Intensität begangen. Während sich in Österreich im Wesentlichen…
Man kann Andreas Koop, dem Herausgeber der Dokumentationsreihe „/design/er/leben/“ nicht genug danken dafür, verhindert zu haben, „dass wertvolle kultur- und markengeschichtliche Informationen, Daten und Beispiele…
Dass Bücher nicht unbedingt eine opulente Ausstattung benötigen, um von hervorragender Qualität zu sein, beweist das 90 Seiten umfassende Bändchen „Posters of the First World…
„Werte visualisieren und schützen“ lautet der Untertitel des elften Bandes der Reihe „design/er/leben“, der dem Grafiker Roman Hellmann gewidmet ist. Dieser Untertitel kommt nicht von…
Wie das Art déco zu seinem Namen kam, ist wohl wesentlich leichter zu erklären als die Stilrichtung selbst. Der Name leitet sich von der „Exposition…
Joseph Roth gehört mit Romanen wie „Radetzkymarsch“ oder „Kapuzinergruft“ zweifellos zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Neben seinem imposanten literarischen Oeuvre hat der…
Wer kennt in Österreich Cipe Pineles? Wer weiß hierzulande schon, dass Stefan Sagmeister der wahrscheinlich international einflussreichste Österreicher im Bereich der bildenden Kunst ist? Mehr…
„This book coincides with the global centenary commemorations of World War I and it reveals, for the first time, the true story and full extent…
„Als Taferl wird“ – laut Wikipedia – „in Österreich eine kleine Tafel bezeichnet, die von Politikern während Reden oder in Fernsehinterviews zur Untermauerung ihrer Argumente…
Larissa Bertonasco, die sehr eigenwillige Kochbücher gestaltete, in denen ihre italienische Nonna die Hauptrolle spielte („La nonna La cucina La vita“, Gerstenberg 2005), machte mich…
Deyan Sudjic, einer der international angesehensten Experten für Architektur und Design, hat ein neues, bemerkenswertes Buch vorgelegt. Es heißt „B is for Bauhaus“ und bietet…
„Shady Characters“: darunter versteht man im Englischen im Allgemeinen zwielichtige Charaktere, und auch Keith Houston beschäftigt sich in seinem so betitelten Buch mit Randexistenzen. Allerdings…
Italien hat nicht nur eine beeindruckende Tradition im Bereich des Grafikdesigns aufzuweisen, sondern auch in der theoretischen Beschäftigung damit. Was die Plakatgeschichte betrifft, sei etwa…