Was wurde aus Leontine Maneles?
Eine weitere offene Frage zur österreichischen Kunstgeschichte kann hiermit beantwortet werden: Was wurde aus Leontine Maneles? Zwar ist das erhaltene Oeuvre von Maneles relativ klein,…
WeiterlesenEine weitere offene Frage zur österreichischen Kunstgeschichte kann hiermit beantwortet werden: Was wurde aus Leontine Maneles? Zwar ist das erhaltene Oeuvre von Maneles relativ klein,…
WeiterlesenDrei Freunde, Engländer, unternehmen in den 1890er Jahren eine Radtour durch Deutschland und haben dabei eine Reihe von – durchwegs humorvollen – Erlebnissen. Das ist,…
Die Österreichische Nationalbibliothek erwarb im Jahr 2004 im Wiener Auktionshaus Dorotheum mit dem Plakat „Frühlingsfest“ eine Arbeit von herausragender Qualität.[1] Die Affiche verbarg sich in…
„Die Fläche“ gehört gemeinsam mit „Ver sacrum“ zu den bedeutendsten Medien der avantgardistischen Wiener Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts.[1] Obwohl als Periodikum erschienen, war…
“Vally Wieselthier, Viennese, student of Professor Hoffmann, began her career in the Wiener Werkstätte and already has a worldwide reputation. Her artistic speciality is ceramics….
„Eine Eisenbahngesellschaft muß eine umfangreiche Werbung entfalten und muß sich deshalb sorgfältig überlegen, mit welchen Mitteln die gewünschte Aufmerksamkeit des Publikums am besten erreicht wird“,…
[Hinweis: Die Abbildung in diesem Beitrag ist aufgrund eines Bescheides des Wiener Jugendamtes vom 11. Oktober 1951 nur Personen im Alter von über 16 Jahren…
„Ich habe immer gezeichnet – schon als ich ganz klein war. Ich habe nie mit Puppen gespielt, aber ich habe immer gezeichnet und habe nichts…