Begnadet für das Schöne
Nora Stögerer studierte Informationsdesign an der FH Joanneum in Graz und machte anschließend ihren Master an der FH Potsdam. Bei dem Buch „Bekannte Unbekannte“ handelt…
Nora Stögerer studierte Informationsdesign an der FH Joanneum in Graz und machte anschließend ihren Master an der FH Potsdam. Bei dem Buch „Bekannte Unbekannte“ handelt…
Ein imposantes Werk zu einem immer noch zu wenig beachteten Aspekt der Designgeschichte, nämlich zu jenem der Buchgestaltung, ist vor kurzem im „Taschen Verlag“ erschienen….
After the Austrian National Library and the University Library, the Vienna City Library is the third largest academic library in Vienna. The focus of its…
Die Wienbibliothek ist als wissenschaftliche Bibliothek des Landes und der Stadt Wien neben der österreichischen Nationalbibliothek und der Universitätsbibliothek die dritte große geisteswissenschaftliche Bibliothek Wiens….
I. Einführung: Zunächst war es der Katalog der 100 besten Plakate 14 Deutschland Österreich Schweiz, der mich auf einen Text von Thomas Friedrich aufmerksam machte.1…
Das Wort „Palimpsest“ stammt aus dem Griechischen und bedeutete ursprünglich „wieder abgeschabt“. Verwendet wird der Begriff vor allem mit Bezug auf das bis ins Mittelalter…
In der Aufmachung steht der – Ende Oktober erscheinende – Prachtband in der Folge des Buches „L’Affiche Art déco“. Gleiches Format, ähnliches Layout machen die…
Tobia Bezzola – René Grohnert (Hrsg.) Preis des Deutschen Plakat Museums für Plakatpublizistik, Essen 2015 DPM-Preis_2015_Weill PDF
Eine brillante Studie zu den Anfängen des Bildplakates hat Ruth E. Iskin mit dem Band „The Poster“ vorgelegt. Die Zielrichtung ihrer Untersuchung beschreibt die Kunsthistorikerin…
Ohne ihn gäbe es das Online-Magazin AUSTRIAN POSTERS nicht. Es waren seine Begeisterung und sein Engagement, die das Projekt zustande kommen ließen. Harald Huber entwickelte…
Wenn Werbung sich an Kinder als Zielgruppe richtet, um damit auch deren Eltern als Käuferschicht zu erreichen, so ist dies eine Strategie, die einer kritischen…
Die visuelle Kommunikation im öffentlichen Raum kam im Zuge des Baus der Wiener Ringstraße nur langsam in Schwung. Bei großen Bauprojekten wurde die Baustelle verplankt,…
Alles beginnt mit Stefan Sagmeister – Elizabeth E. Guffey, die Autorin der neuen Publikation „Posters: A Global History“ stellt das legendäre Haut-Ritz-Plakat für Sagmeisters AIGA-Lecture…
Mit einem „Allerhöchsten Handschreiben“, das am 25. Dezember 1857 in der „Wiener Zeitung“ veröffentlicht wurde, gab Kaiser Franz Joseph den Auftrag, die Wiener Ringstraße zu…
„Ein starkes Talent, ein fröhlicher Bejaher des Lebens, ein Humorist von Gottes Gnaden“ nannte ihn die „Kleine Volks-Zeitung“ in ihrem Nachruf am 6. Oktober 1925….
Am 29. Dezember 2014 starb die Grafikdesignerin Dorrit Dekk im 98. Lebensjahr. Wahrscheinlich kennt diesen Namen in Österreich selbst in Fachkreisen niemand mehr. Aber sie…