Wolfgang Born: Wiener Plakatkunst einst und jetzt
Wolfgang Born (1893–1949) war ausgebildeter Kunsthistoriker und auch selbst Künstler. In seiner publizistischen Arbeit zeigte er ein qualifiziertes Interesse an der angewandten Kunst und da…
Wolfgang Born (1893–1949) war ausgebildeter Kunsthistoriker und auch selbst Künstler. In seiner publizistischen Arbeit zeigte er ein qualifiziertes Interesse an der angewandten Kunst und da…
Am 21. Oktober 1923 fanden in Österreich Nationalratswahlen statt und in der Bundeshauptstadt Wien gleichzeitig Gemeinderats- und Landtagswahlen. Es waren heiß umkämpfte Themen, die zur…
In the late 19th century there was huge momentum in all areas of society, and many women made it very clear that they wished to…
Eine programmatische Veröffentlichung zum sogenannten „Wiener Stil“ war das zwischen 1902 und 1904 in Teilen erschienene Musterbuch „Die Fläche“. Die vom Direktor der Wiener Kunstgewerbeschule…
Im Wörterbuch heißt es, dass „Togetherness“ ein glückliches Gefühl sei, ein glückliches Gefühl von Zuneigung und Verbundenheit. SPRING # 20 trägt den Titel „Togetherness“ und…
Die Mathildenhöhe in Darmstadt wurde im Jahr 2021 vom zuständigen Komitee zum UNESCO-Welterbe ernannt. Das Ausstellungsgebäude ist allerdings derzeit noch wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Im „Museum…
„Vally Wieselthier, Wienerin, Schülerin von Professor Hoffmann, aus der Wiener Werkstätte hervorgegangen, hat heute schon Weltruf. Ihr künstlerisches Fach ist die Keramik. Hier hat sie…
In Austria and also throughout the world, Stephanie Glax was one of the first female poster designers. Indeed, quite generally in society, she refused to…
Lange sollte es dauern, bis das genaue Datum des Todes der Grafikerin und Bildhauerin Johanna Meier-Michel, die in Museen und vor allem im Kunsthandel sehr…
Selten, dass bei einem Künstler die Lebensrealität mit der fiktiven Welt der von ihm geschaffenen Bilder so sehr übereinstimmt wie bei Gustav Jahn.[1] Der am…
Er galt als hervorragender Alpinist, die Liste seiner Leistungen als Kletterer ist beeindruckend, der „Malersteig“ auf der Rax trägt diesen Namen in Erinnerung an die…
At the end of 1910, the “1. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs” (1st Exhibition of the Austrian Association of Women Artists) in the Vienna Secession…
Eine „beachtenswerthe Kunstleistung“ sei das Plakat, so wie es im Paris des Fin de Siècle zu finden sei. Wieso dies so war und wie es…
“After a long break, the Perles bookshop is starting to organise graphic exhibitions again. It is to be warmly welcomed that it is starting with…
Vienna is a city where the poster adopted a dominant role as a means of advertising from the 19th century onwards, and this has continued…
„Die Buchhandlung Perles beginnt nach längerer Pause wieder mit der Veranstaltung von graphischen Ausstellungen. Es ist herzlich zu begrüßen, daß sie dabei mit der Jugend…