Visuelle Kultur und politische Propaganda in Österreich (1914–1920)
In Österreich gab es vor dem Ersten Weltkrieg zwar schon politische Plakate, aber im Wesentlichen waren dies reine Textanschläge. In Ungarn war das anders: Besonders…
In Österreich gab es vor dem Ersten Weltkrieg zwar schon politische Plakate, aber im Wesentlichen waren dies reine Textanschläge. In Ungarn war das anders: Besonders…
Der 12. November 1918 nimmt als Tag der Ausrufung der Republik Österreich in den Geschichtsbüchern des Landes einen besonderen Platz ein. Der Tag davor ist…
Man sollte eine Ausstellung machen: Alte Plakate. Und darin müßten alle die bunten Fetzen Papier aus der Kriegszeit ausgestellt sein, mit den vollen Namen ihrer…
Das Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde im Jahr 2014 in Europa in sehr unterschiedlicher Intensität begangen. Während sich in Österreich im Wesentlichen…
Dass Bücher nicht unbedingt eine opulente Ausstattung benötigen, um von hervorragender Qualität zu sein, beweist das 90 Seiten umfassende Bändchen „Posters of the First World…
„This book coincides with the global centenary commemorations of World War I and it reveals, for the first time, the true story and full extent…
Nachdem seine „kaiserliche und königliche Apostolische Majestät“ Kaiser Franz Joseph ein „Allerhöchstes Handschreiben und Manifest Allergnädigst zu erlassen“ geruhte, in dem der Monarch kundtat: „Mit…